Unendlich viele Töne und Rhythmen und nur sechs verschiedene Grundzeichen!
Ihr könnt mit der Notation-A die normale Notation ergänzen
- um ein besseres Verständnis für die Werke zu bekommen an denen Ihr arbeitet
- um mit Chören und Orchestern klassische Werke in hoher Auflösung (reiner Intonation) umzusetzen
- um Stimmungen zu definieren für Tasteninstrumente (mit MIDI-Instrumenten können Sie klassische Werke heute in reiner Intonation zur Einstudierung oder bei Aufführungen begleiten)
- um Rhythmische Grundstrukturen anzugeben (und so mit wenigen Grundzeichen die Klarheit wiedererlangen, die unserer Notenschrift fehlt)
Ihr könnt die Notation aber auch als eigenständige Notenschtrift verwenden
- um Neue Wege für zeitgenössische Kompositionen gehen zu können
- um mit wenigen Zeichen Improvisationen zu strukturieren
- um kontinuierliche Tonveränderungen zu notieren
- um Notierungen als Schrift in ein Text-Dokument einzufügen.
- um musikalische Zusammenhänge sichtbar zu machen!
Auf dieser Homepage findet Ihr einen groben Überblick über die Möglichkeiten der Notation-A. Wenn Euch mehr dazu interessiert, wendet Euch bitte an info@musik-a.com