Die zwölf Töne unserer Musik sind wie ein Bild in schlechter Auflösung. Damit wir aber eine Musik in einer besseren Auflösung machen können, benötigen wir eine neue Musiktheorie. Dafür setzt sich Musik-A ein.
Wir haben uns angewöhnt, die Musik so aufzuführen, wie sie früher aufgeführt worden ist.
Hochauflösende Musik ist möglicherweise die Musik, die Mozart oder Beethoven innerlich gehört haben, die aber so damals gar nicht umzusetzen war.
Dieses Idealbild eines Tages hörbar zu machen, daran sollten wir arbeiten, und uns nicht damit begnügen, das früher dagewesene zu reproduzieren!
Hochauflösende Musik ist jedoch nicht stilistisch gebunden. Nahezu jede Art von Musik wird hochauflösend schöner, intensiver und oft auch interessanter.