Das "A" in Musik-A steht für "Musik in hoher Auflösung".
Zugleich schwingt aber auch das "All" mit - das Gesamte - das sich in der Musik widerspiegelt. Die Unendlichkeit der Töne erinnert an die Sterne am Himmel, die uns wiederum (in Anklang an die Vorstellung der "Harmonices Mundi", der "Weltenharmonie" von Pythagoras und Kepler) unentwegt in unhörbare harmonische Klänge einhüllen.
Die Musik führt uns vor Augen, das alles eins ist, dass die Strukturen und Gesetzmäßigkeiten der Musik in der gesamten Natur wiederzufinden sind.
Und auch wenn die Musik eine Kunst in der Zeit ist, so führt sie uns wie kaum etwas anderes das vor Augen, was allzeit Bestand hat, was sich nicht im Laufe der Evolution verändert, sondern bleibt.
Das Musik-A Logo setzt sich aus dem Kreis und dem stilisierten A zusammen. Wir können also aus dem Logo A und O, Anfang und Ende herauslesen. (Gemeint sind in diesem Fall Alpha und Omega, also der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabetes). Das A und O deutet wiederum hin auf das Ewige, Bleibende. Musik-A stützt sich auf das ewige Tonsystem, das in den Naturgesetzen verankert ist und das sich im Laufe der Jahrhunderte nicht verändert.
Das A ist wiederum stilisiert zum Einen aus der Parabel. Diese entsteht, wenn man Ober- oder Untertonreihe graphisch darstellt. Zugleich können Kreis und Parabel als die zwei Grundzeichen der Notation-A gesehen werden (Zeichen für Grundton, 1:1 und Quinte 2:3). Der Querbalken des "A" ist ein stilisierter Schriftzug mit dem Wort "Musik", das aber in der Form einer Schwingung nachempfunden ist. Damit findet sich hierin das zeitliche, rhythmische Element der Musik wieder. Zugleich finden sich im stilisierten u und s wieder die zwei Ausrichtungen von Ober- und Untertonreihe wieder. Das Ganze kann auch gesehen werden als Tor durch das man in eine neue, zu Großteil noch unentdeckte Welt eintreten kann.
Der Begriff "Harmonikale Musik" bezieht sich auf den Fachbereich der Harmonik. Es bezeichnet eine Musik, die die einfachen ganzzahligen Verhältnisse der musikalischen Naturgesetze bevorzugt und durch diesen Einklang eine ungeahnte Wirkung entfaltet.
Hier geht es zur Website des "Harmonik Zentrum Deutschland e.V.". Dort gibt es weitere Informationen zu diesem Thema